top of page

SKALDE SEIN

ree

Skalde zu sein bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die weit über die Studienzeit hinausreicht. Unsere Verbindung ist nicht nur ein Ort für studentisches Leben, sondern eine Schule für Charakter und Persönlichkeitsentwicklung. Wer bei uns aktiv ist, lernt Verantwortung zu übernehmen – zuerst in kleinen Aufgaben des Alltags, später in tragenden Rollen der Aktivitas. Um das zu ermöglichen, fußt unsere Gemeinschaft auf einem Fundament: Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und das Bewusstsein, Teil eines größeren Ganzen zu sein. Skalde sein heißt, eigene Potentiale zu entfalten. Wir bieten einem jungen Mann eine Schule in unterschiedlichsten Bereichen, die ihm sicheres Auftreten in jeder Lebenslage ermöglicht. Die Sängerschaft bereitet so auf Situationen vor, in denen andere erst im Berufsleben mühsam Erfahrungen sammeln. Vor allem aber bedeutet Skalde sein, in einer Atmosphäre von Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung zu lernen und zu wachsen. Bundesbrüder begleiten und fördern einander, ob bei Studienfragen, beruflichen Weichenstellungen oder persönlichen Herausforderungen. Wer den Weg in unseren Bund geht, erfährt, dass Gemeinschaft und Individualität keine Gegensätze sind – sondern dass die eigenen Stärken am besten in der Verbundenheit mit anderen zur Geltung kommen.


 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page